20. bis 21. Oktober 2023

Was ist ein Hackathon?

Die UMB AG und die ICT-Berufsbildung Zentralschweiz organisieren gemeinsam den dritten Young Talents Hackathon. Wie man dem Wort schon entnehmen kann, entspricht der Hackathon einer Verschmelzung aus «Hacking» und «Marathon«. Somit bietet der «Young Talents Hackathon» Jugendlichen die Chance, während 30 Stunden – am Stück – eingebettet in einem Team, gemeinsam an einem IT-Projekt zu arbeiten und dabei die eigenen Talente zu entdecken.

 

An zwei spannenden und ereignisreichen Tagen kannst du gemeinsam mit Gleichgesinnten an deiner Vision einer besseren Gesellschaft hacken, digitale Anwendungen programmieren oder an einem Hardwareprojekt tüfteln.  Alle bringen ihre Fähigkeiten ein, der Austausch und die Zusammenarbeit im Team sind dabei zentral. Die «Hackathorianer:innen» werden bei ihren Projekten von acht Fachpersonen während der gesamten Zeit unterstützt und motiviert. Beim Hackathon der UMB AG und der ICT-BZ ist der Weg das Ziel – junge Talente oder IT begeisterte Lernende sollen dabei einen tiefen Einblick ins Programmieren erhalten.

Wo findet der Hackathon Statt?

Der Hackathon findet im Neubad Luzern statt. Wo kann man besser in die Materie eintauchen und sich kreativ austoben, als in einem ehemaligen Hallenbad?

Netzwerk Neubad
Bireggstrasse 36
6003 Luzern

Programm

Freitag,  20. Oktober 2023

 
12:00    Einlass
12:30    Begrüssung & Einführung
13:00    Aussuchen der Projekte & Teambildung
13:15    Start des Hacks / Workshop
15:00    Nachmittag-Snack
16:00    Donnacha Daly — Die Zukunft der KI in der Zentralschweiz
17:00    Nicole Dührkoff — Neues Datenschutzgesetz – Datenschutz einfach erklärt
18:00    Silvan Küng — zünder Accelerator: Coachings, Preisgelder und Netzwerk für deine Startup Idee!
19:00    Dinner-Buffet
 

Samstag,  21. Oktober 2023

 
01:00    Mitternacht-Snack 
07:30    Frühstück-Buffet
09:00    Speech 4
10:00    Speech 5
11:00    Speech 6
12:00    Lunch-Buffet
15:45    Abschlusspräsentationen
17:00    Ende des Hackathons

Top Speaker

Auch dieses Jahr wird unser Programm von Top Speakern aus der Branche begleitet.

Unsere Mentoren

Die Talente werden von Fachpersonen begleitet und unterstützt.

Top Speaker

Auch dieses Jahr wird unser Programm von Top Speakern aus der Branche begleitet.

Donnacha Daly

Head of Studies in Artificial Intelligence & Machine Learning "

Nicole Dührkoff

CISO/DSB & Mitglied des Compliance Circle

Silvan Küng

Entrepreneur & Coach für Startups & KMUs

Unsere Experts

Die Talente werden von Fachpersonen begleitet und unterstützt.

Jan Gerster

Consultant SAP

Danilo Giacomini

System Engineer

Georgios Kennedy

System Engineer

Maik Paprott

Head of Cyber Defense Center

Simon Schaufelberger

Junior Security Analyst

Medienberichte

Luzerner Zeitung

Mehr Frauen sollen in Tech-Branche wechseln

komagazin

Hacken bis die Köpfe Qualmen

Rückblick 2022

Rückblick 2021

Die Veranstalter

Die Bildungspartner

Location partner

Medien partner

Technik partner

Unterstützt von 

Die Sponsoren

Anmeldung

Hast Du noch Fragen?

Vielleicht findest du die Antwort dazu auf unserer FAQ Seite.

Wenn nicht, wende dich an info@young-talents-hackathon.ch und wir helfen dir gerne weiter.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner