20. bis 21. Oktober 2023

Was ist ein Hackathon?

Die UMB und die ICT-Berufsbildung Zentralschweiz organisieren gemeinsam den zweiten Young Talents Hackathon. Wie man dem Wort schon entnehmen kann, entspricht der Hackathon einer Verschmelzung aus «Hacking» und «Marathon«. Somit bietet der «Young Talents Hackathon» Jugendlichen die Chance, während 30 Stunden – am Stück – eingebettet in einem Team, gemeinsam an einem IT-Projekt zu arbeiten und dabei die eigenen Talente zu entdecken.


An zwei spannenden und ereignisreichen Tagen kannst du gemeinsam mit Gleichgesinnten an deiner Vision einer besseren Gesellschaft hacken, digitale Anwendungen programmieren oder an einem Hardwareprojekt tüfteln.  Alle bringen ihre Fähigkeiten ein, der Austausch und die Zusammenarbeit im Team sind dabei zentral. Die «Hackathorianer:innen» werden bei ihren Projekten von acht Fachpersonen während der gesamten Zeit unterstützt und motiviert. Beim Hackathon der UMB AG und der ICT-BZ ist der Weg das Ziel – junge Talente oder IT begeisterte Lernende sollen dabei einen tiefen Einblick ins Programmieren erhalten.

Wo findet der Hackathon Statt?

Der Hackathon findet im Neubad Luzern statt. Wo kann man besser in die Materie eintauchen und sich kreativ austoben, als in einem ehemaligen Hallenbad?

Netzwerk Neubad
Bireggstrasse 36
6003 Luzern

Programm

Freitag,  20. Oktober 2023

 
12:00    Einlass
12:30    Begrüssung & Einführung
13:00    Aussuchen der Projekte & Teambildung
13:15    Start des Hacks / Workshop
15:00    Nachmittag-Snack
16:00    Speech 1
17:00    Speech 2
18:00    Speech 3
19:00    Dinner-Buffet
 

Samstag,  21. Oktober 2023

 
01:00    Mitternacht-Snack 
07:30    Frühstück-Buffet
09:00    Speech 4
10:00    Speech 5
11:00    Speech 6
12:00    Lunch-Buffet
15:45    Abschlusspräsentationen
17:00    Ende des Hackathons

Top Speaker

Auch dieses Jahr wird unser Programm von Top Speakern aus der Branche begleitet.

Stefan Frank

Cyber Coordinator Kanton Luzern / Informations & IT Security Officer

Robin Geissmann

Software Developer

Gregor Hofer, Major

Entwicklung und Steuerung Cyber Defence/Leiter Fachbereich Cyber i V.

Julia Krummenacher

Co-Founder she explores tech

Tamara Riehemann

Co-Founder she explores tech

Anthony Schneiter

Cyber Security Researcher

Sandro Wymann

Founder and CEO

Unsere Mentoren

Die Talente werden von Fachpersonen begleitet und unterstützt.

Jörg Fuchs

Head of ICT Management Support

Jan Gerster

Consultant SAP

Urs Grubenmann

Ausbildungsleiter Informatik

Roger Hügi

Team Leader Vocational Training Informatics, System Engineer

Adrian Imboden

Solution Engineer

Markus Leutwyler

Creative Engineer & Digital Artist & Impact Investor

Daniel Müller

Developer

Samuel Tenga

Software Engineer

Loris Scandurra

Senior Architect

Stefan Wey

Solution Engineer

Sandro Wymann

Founder and CEO

Rückblick 2022

Rückblick 2021

Veranstalter/innen

Bildungspartner/innen

Location partner

Medien partner

Technik partner

Sponsor/innen

Anmeldung

Hast Du noch Fragen?

Vielleicht findest du die Antwort dazu auf unserer FAQ Seite.

Wenn nicht, wende dich an info@young-talents-hackathon.ch und wir helfen dir gerne weiter.